Fibroscan
Schnelle und schmerzlose Untersuchung der Leber

Fibroscan, was ist das?
Die transiente Elastographie ist eine Technik zur Messung der Konsistenz der Leber. Eine Fibrose oder Zirrhose ist gekennzeichnet von einer Verhärtung des Organs.
Die erste Beurteilung eines etwaigen Gewebeschadens ist mittels Scoring Card übersichtlich möglich. Die endgültige Interpretation wird aber im Kontext mit den klinischen Parametern von Ihrem Arzt durchgeführt.
Einsatzgebiete sind:
- Leberzirrhose oder Fibrose unterschiedlicher Ursache (u.a. Hepatitis)
- Diagnose und Verlaufskontrolle
- Ausschluss einer Fibrose
- Messung des Fettgehalts der Leber (Steatose)
- Ersatz für eine Biopsie (Gewebeprobe)
Die Untersuchung ist nicht schmerzhaft und dauert etwa 15 Minuten.
Voranmeldung nötig, bitte bleiben Sie vor der Untersuchung 4 Stunden nüchtern.
Was ist CAP?
Der controlled attenuation Parameter ist ebenfalls ein Messergebnis von Fibroscan und erlaubt genaue Aussagen über den Grad der Leberverfettung (Steatose), metabolisches Syndrom und alkoholbedingte Leberschäden.
- Die Kosten belaufen sich pro Messung auf 80 Euro+10%Mwst- keine Kassenleistung
- Fibroscan eignet sich nicht für Schwangere und Patienten mit Aszites (Bauchwasser)
- Terminvereinbarung wird erbeten