Granulozyten

Entzündungsszintigraphie

Bei der Entzündungsszintigraphie mittels 99mTc-Granulocyte (monoklonale Antikörper BW 250 / 183) handelt es sich um eine sehr empfindliche Untersuchungsmethode, die bei folgenden Fragestellungen, meist in Kombination mit Ultraschall, Röntgen, CT oder MR eingesetzt wird.

  • Suche von Entzündungsherden bzw. Nachweis und Darstellung entzündlicher Prozesse.
  • Abklärung unklares Fieber.
  • Verdacht auf Skelett-, Gelenks- und Weichteilentzündungen bzw. -infektionen.
  • Verdacht auf Infekt von Gefäß - Prothesen.
  • Aktivität und Ausdehnung einer Osteomyelitis.

Untersuchungsablauf

Es ist keine spezielle Vorbereitung notwendig. Sie müssen nicht nüchtern sein und können auch alle Medikamente einnehmen. Falls vorhanden, bitte Röntgen-, CT- oder MR-Bilder und Laborbefunde mitbringen. 
Nach i.v. Injektion des Tracers erfolgen je nach Fragestellung Ganzkörperaufnahmen sowie Zielaufnahmen nach vier und 24 Stunden. Die Dauer der Untersuchung beträgt jeweils ca. eine Stunde.

Wechselwirkung mit anderen Medikamenten

Eine allfällige Einnahme von Antibiotika oder entzündungshemmenden Medikamenten teilen Sie bitte dem Arzt oder der Ärztin unseres Instituts mit.

Keine Kassenleistung

Die Kosten für diese Untersuchung werden leider nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen daher vom Patienten bezahlt werden.