Nebenschilddrüse
Nebenschilddrüsenszintigraphie
- die Nebenschilddrüsen (glandulae parathyreoideae - meist 4) liegen an der Rückseite der Schilddrüse, gelegentlich können sie auch im Brustraum vorkommen.
- Parathormon, das Hormon, welches in der NSD produziert wird, reguliert den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel und stimuliert Osteoklasten zum Knochenabbau.
- bei Überfunktion der NSD kommt es zu erhöhtem Knochenabbau und erhöhtem Parathormonspiegel im Blut mit Kalziumablagerungen in den Gefäßen und Nieren
Untersuchungsablauf
- Sie brauchen keine spezielle Vorbereitung für die NSD-Untersuchung und müssen nicht nüchtern sein.
- Falls noch nicht vorhanden, wird ein Ultraschall der Schilddrüse/Nebenschilddrüsen durchgeführt.
- Die Injektion des Radiotracers erfolgt in eine Armvene.
- 10 Minuten nach der Injektion des Tracers wird eine statische Frühaufnahme angefertigt (Dauer: 5 Minuten)
- 1,5 – 2,5 Stunden nach der Injektion erfolgen die Spätaufnahmen (Dauer: 5 Minuten), während der Wartezeit können Sie das Institut verlassen.
Vorbefunde
Bitte bringen Sie ev. vorhandene aktuelle Befunde der Schilddrüse/Nebenschilddrüsen und Laborbefunde zur geplanten Untersuchung mit.
Keine Kassenleistung
Die Kosten für diese Untersuchung werden leider nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen daher vom Patienten bezahlt werden