Knochendichtemessung DEXA

Anwendungsgebiet der Knochendichtmessung mittels DEXA (Dual energy X-Ray absorptiometry) ist die Diagnostik der Osteoporose.

Es sind keine speziellen Vorbereitungsmaßnahmen nötig. Die Untersuchung benötigt nur kurze Zeit und stellt keine nennenswerte Strahlenbelastung dar.

Gemessen wird der Gehalt an Knochenmineralsalzen in Lendenwirbelsäule und Schenkelhals gemäß internationaler Standards der WHO. Die Röntgenordination verfügt über eine Zertifizierung der ÖGEKM und IOF.

Osteoprose tritt vor allem auf bei

  • Frauen in der Menopause
  • älteren Männern
  • Vitaminmangel oder Mangelernährung
  • Therapie mit Cortison
  • Alkoholismus
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Brustkrebs

Das gemeinsame Ziel ist die Vermeidung von schmerzhaften Knochenbrüchen und die Erhaltung der Mobilität.

Osteoporose- Knochenbruchkrankheit

Berechnen Sie Ihr Osteoporoserisiko mit FRAX (engl.)

Mehr erfahren