Nuklearmedizin

Zertifizierung als erstes östrreichisches Zentrum durch die UEMS!

In der Nuklearmedizin werden Spuren von radioaktiven Stoffen (Radiotracer) verwendet, um die Funktion oder die Durchblutung von Organsystemen zu untersuchen.

Die Strahlenexposition ist dabei sehr gering, etwa vergleichbar mit einer Röntgenuntersuchung. Sie liegt unter der Umgebungsstrahlung der wir durch unsere Umwelt immer ausgesetzt sind. 

Dennoch darf eine nuklearmed. Untersuchung bei Schwangeren nur bei überlebenswichtiger Indikation durchgeführt werden. Sie werden daher ersucht bereits bei der Anmeldung bekanntzugeben, ob eine Schwangerschaft vorliegen könnte.

Da die Radiotracer aufbereitet werden müssen und nur in begrenzten Mengen vorhanden sind, bitten wir Sie Ihren Termin einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen. Kontakt

Für alle angebotenen Untersuchungen bestehen Verträge mit den Krankenkassen. Ausnahmen bilden der Granulozytenscan, die Nebenschilddrüsenszintigraphie und die Feinnadelpunktion.

Links: